



Self Tracking Report 2022
Bürger wollen Gesundheitsdaten freigeben
Die Bevölkerung wünscht sich eine sinnvolle Anwendung ihrer Gesundheitsdaten für eine bessere Medizin und Prävention. Das legt eine aktuelle Umfrage nahe.
Jobportal
Youmedix wird Teil der Opta Data Gruppe
Das Jobportal-Start-up Youmedix gehört ab sofort zur Opta Data Gruppe.
„Im Sinne der Versicherten“
Mobil Krankenkasse nutzt kartenlose Anmeldung in der E-Rezept-App
Die Mobil Krankenkasse ermöglicht ihren Versicherten ab sofort die kartenlose Anmeldung für die E-Rezept-App.
Gesundheitskompetenz steigt
Mitglieder bestätigen IV-Modell Gesundes Kinzigtal
Integrierte Versorgung funktioniert: Das zeigen die Ergebnisse der vierten Mitgliederbefragung des IV-Projektes Gesundes Kinzigtal.
Recht
Wann können sich Versicherte notwendige Hilfsmittel selbst beschaffen?
Das Sachleistungsprinzip bestimmt das GKV-System. Für die Kostenerstattung nach Selbstbeschaffung eines Hilfsmittels gibt es zwei Anwendungsfälle. Rechtsanwalt Jörg Hackstein von der Kanzlei Hackstein Reuter klärt auf.
Brustkrebsvorsorge
Früherkennung leidet unter Corona-Maßnahmen
Frauen haben im ersten Corona-Jahr weniger Mammographie-Screenings durchführen lassen. Das zeigt der Arztreport 2022 der Barmer.
Westfalen-Lippe und Schleswig-Holstein starten
Flächendeckende E-Rezept-Nutzung erfolgt stufenweise
Ab 1. September 2022 werden die Apotheken in Deutschland elektronische Rezepte annehmen. Pilot-Praxen und -Krankenhäuser in Westfalen-Lippe und Schleswig-Holstein starten mit der Ausstellung von E-Rezepten.
„Versorgungsaufträge auf Basis von Leistungsgruppen“
Wie die AOK die Krankenhausplanung organisieren will
Der AOK-Bundesverband begrüßt die Empfehlung der Monopolkommission für eine Krankenhausplanung auf Basis von Leistungsgruppen.
Akademisierung
KIT startet Studiengang Medizintechnik
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) startet mit einem neuen Bachelorstudiengang Medizintechnik. In Kooperation mit der Universität Heidelberg soll ein gemeinsamer Master in Medizintechnik folgen.
„Dauertrend hoher Fehltage“
Pflegekräfte leiden unter Rückenschmerzen
Pflegekräfte verzeichnen laut TK-Gesundheitsreport deutlich mehr Fehltage als andere Erwerbstätige. Vor allem der Rücken schmerzt.
Klinische Versorgung
Asklepios Gruppe wächst im ersten Quartal
Der Klinikkonzern Asklepios verzeichnet im ersten Quartal 2022 nach eigenen Angaben Pluszahlen.
App für Pflege-Angehörige
GesundheitsProfi-Podcast: „Wie digitalisiert sich Pflege, Herr Müller?“
Im Gespräch mit GP-Redakteurin Laura Klesper spricht der ehemalige Europachef von Blackberry über die Notwendigkeit von digitalisierter Pflege, den Bedürfnissen von Betroffenen, die ihre Angehörigen pflegen müssen und seine Umschulung zum Sterbebegleiter.
Basis für Präventionsmaßnahmen
Barmer-Atlas: Wie gesund sind die Bundesbürger?
Der Morbiditäts- und Sozialatlas der Barmer gibt Aufschluss über die Gesundheit der Bundesbürger. Thematisiert werden auch Muskel-Skelett-Erkrankungen.
EU-Lieferkettensorgfaltspflichten-Richtlinie
BVMed warnt vor Überforderung
Sorge vor Überlastung: Der BVMed will, dass die geplanten europäischen Lieferkettensorgfaltspflichten mit den nationalen Regelungen abgeglichen werden.
Auch Sanitätshäuser integrierbar
Ersatzkassen setzen auf Regionale Gesundheitszentren
Für ein Ende der „Abgrenzeritis“: Der Verband der Ersatzkassen schlägt Regionale Gesundheitszentren (RGZ) als Lösungsmodell für die künftige Versorgung vor.