



OptiMedis AG gründet niederländisches Pendant
Vorbild Gesundes Kinzigtal: Die OptiMedis AG hat ein niederländisches Pendant gegründet.
BMC: Innovationsfonds ist “echte Chance”
Das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) wirft seine Schatten voraus. Beim BMC-Forum in Berlin diskutierten die gesundheitspolitischen Experten über den Referentenentwurf.
Spectaris: Konjunkturschwäche und Investitionsstau belasten Medizintechnik
Der Industrieverband Spectaris prognostiziert für die deutschen Medizintechnikindustrie ein Umsatzplus von 1,6 Prozent in 2014. Im Jahr 2013 lag der Zuwachs bei mehr als 2 Prozent.
BVMed: MedTech-Branche sieht sich verstärkt unter Druck
Die Medizintechnik-Branche steht in Deutschland wegen des zunehmenden Preisdrucks durch Krankenhäuser und Einkaufsgemeinschaften sowie durch geringere Versorgungspauschalen im Hilfsmittelbereich verstärkt unter Druck.
Rehacare: Carla Grienberger nimmt Stellung
Im Rahmen des BVMed-Hilfsmittelforums auf der Rehacare nahm Carla Grienberger, Leiterin des Referats Hilfsmittel im GKV-Spitzenverband, Stellung zu aktuellen Themen und generellen Fragestellungen.
Barmer GEK Heil- und Hilfsmittelreport 2014 vorgestellt
In Deutschland leiden Patienten unnötig lange an chronischen Wunden. Zu diesem Schluss kommt der am 16. September in Berlin vorgestellte Heil- und Hilfsmittelreport der Barmer GEK.
TTIP: Spectaris fordert gegenseitige Anerkennung der Zulassungsverfahren
"Das derzeit in der Öffentlichkeit kontrovers diskutierte Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP) kann für die stark exportorientierte Medizintechnikbranche zusätzliche Wachstumspotenziale heben", sagt Marcus Kuhlmann, Leiter des Fachverbandes Medizintechnik bei Spectaris.
AOK Hessen: Lücken im Versorgungsprozess
Studie zur Qualität der Versorgung mit Anti-Dekubitus-Liegehilfen nach Ausschreibung der AOK Hessen vorgestellt
DNQP: Chance Expertenstandard Pflege
Ein neuer Expertenstandard in der Pflege verlangt fachübergreifende Prozessinnovationen. Davon ist Unternehmensberater Thomas Bade überzeugt.
Spectaris: Zwei Herausforderungen
Der Branchenverband Spectaris begrüßt die Fortführung des Strategieprozesses "Innovationen in der Medizintechnik" der Bundesregierung.
Forderung: Zuzahlung bei Versorgungspauschalen abschaffen
Vier Verbände fordern Aufhebung der Patientenzuzahlung für zum Verbrauch bestimmte Hilfsmittel bei Versorgungspauschalen.
Telekom gründet Gesundheits-GmbH
Die Deutsche Telekom will sich im Gesundheitswesen breiter aufstellen und gründet die Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions (DTHS).
Indus übernimmt Rolko
Die Indus Holding AG wird 75 % der Anteile an der mittelständischen Rolko-Gruppe von den beiden Eigentümern Willi und Achim Kohlgrüber übernehmen.
Marcus Kuhlmann leitet Spectaris-Fachverband Medizintechnik
Marcus Kuhlmann hat ab sofort die Leitung des Fachverbandes Medizintechnik im Branchenverband Spectaris übernommen.