



Sand im Getriebe
BVMed-Sozialrechtstag in Berlin: Gesetzeskonforme Umsetzung der Rahmenbedingungen notwendig - Theorie und Praxis stimmen nicht immer überein.
Spectaris: Industrie rechnet mit Plus
Die deutsche Medizintechnikindustrie rechnet für 2013 mit leicht steigenden Umsätzen. Der Branchenverband Spectaris prognostiziert ein Umsatzplus von mehr als vier Prozent.
MedTech-Kommunikation im Wandel
Kommunikationskonferenz in Berlin: "Mit verständlicher und kontinuierlicher Kommunikation um Vertrauen für Medizinprodukte werben"
Präqualifizierung: „Keine Entwarnung“
Der GKV-Spitzenverband hat die Empfehlungen zu den Präqualifizierungsanforderungen überarbeitet. Die Bestandsschutz-Problematik besteht aber weiter.
“Mehr Sinn für Langfristigkeit“
BVMed-Konferenz zur Innovationseinführung bei Medizintechnologien: "Innovationsfonds ist der richtige Weg"
eKV: Zwei neue Egeko-Kassen
Die Egeko-Familie hat Zuwachs bekommen: Zum 1. Juni 2013 ist die Bertelsmann BKK für das Genehmigungsverfahren via Egeko frei geschaltet, teilt die Opta Data Gruppe mit.
Hartmann Rechtsanwälte: Veranstaltung zum Patientenrechte-Gesetz
Patientenrechte-Gesetz, Mobilitätshilfen, Netzwerke – die Kanzlei Hartmann Rechtsanwälte informierte über aktuelle rechtliche Fragestellungen.
Apotheke: Umsatzplus im Jahr 2012
Der deutsche Apothekenmarkt konnte im vergangenen Jahr sein Umsatzwachstum fortsetzen. 2012 stieg der Gesamtumsatz, errechnet auf der Basis der Abgabepreise pharmazeutischer Unternehmer (ApU), gegenüber dem Vorjahr um 2,1 Prozent von 26,2 Mrd. Euro auf 26,8 Mrd. Euro (2010: 25,6 Mrd. Euro).
MedInform-Workshop: Umweltrecht und nachhaltige Medizinprodukte
Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte sind in der MedTech-Branche zwar aufwändig umzusetzen, können aber sinnvoll und lohnenswert sein, so das Fazit des MedInform-Workshops „Umweltrecht und Medizinprodukte“ am 14. Mai in Berlin.
Klinische Bewertung von Medizinprodukten
Über die klinische Bewertung und Marktüberwachung von Medizinprodukten informiert eine Veranstaltung von Medinform.
Patientenbefragung Krankenhaus: “Deutliche Unterschiede”
Patienten in Deutschland sind zufrieden mit der Versorgung in ihren Krankenhäusern. Sie nehmen jedoch teils deutliche Unterschiede zwischen einzelnen Häusern wahr. Das zeigt die bislang größte Patientenbefragung in Deutschland.