



Homecare-Konferenz: Pfadfinder gesucht
„Homecare-Dienstleistungen sind an der Schnittstelle vom Krankenhaus in die ambulante Versorgung unverzichtbar“
Lagerbrand bei Kubivent
Der Hilfsmittelanbieter Kubivent hat am 26. November einen Brandschaden in einer Lagerhalle erlitten. Wie der Hersteller von medizinischen Polstersystemen mitteilt, sei die Ursache bis dato ungeklärt.
Fußgesundheit: Steter Tropfen…
Diabetiker müssen besonders auf ihre Fußgesundheit achten. Der Diabetologe Dr.Thomas Egginger mahnt im Gespräch mit GP mehr Aufmerksamkeit für die Füße an!
Positionspapier Kontinenzförderung
Der BVMed-Fachbereich Stoma/Inkontinenz (FBSI) weist in einem neuen Positionspapier auf Defizite in der Inkontinenzversorgung und mögliche Lösungsansätze für eine verbesserte Patientenversorgung hin.
Teamaufgabe
Zukunftsforum Managed Care der RehaVital in Hamburg: Startschuss für bundesweit gemanagte Versorgungsprozesse.
Mangelernährung von Wundpatienten „gut therapierbar“
Neue Ernährungs-Algorithmen auf Deutschem Wundkongress vorgestellt
Deutsche Kontinenz Gesellschaft startete TV-Kampagne
Die Deutsche Kontinenz Gesellschaft startete erstmals eine breit angelegte Bewusstseinskampagne im Fernsehen.
Ulkus-Kausaltherapie häufig unzureichend
Über die Ergebnisse einer Anwendungsstudie an 102 Ulcus cruris Patienten mit einem neuen Zwei-Komponenten System (TCS) berichtete Carsten Hampel-Kalthoff, Geschäftsführer Orgamed Dortmund, im Rahmen des Deutschen Wundkongress.
Euroform: Deutscher Homecare-Kongress 2012 in Mainz
Welche Chancen bietet der Homecare-Markt? Und wie lässt sich die Abstimmung zwischen den Sektoren in der Praxis verbessern? Darüber diskutierten Referenten und Teilnehmer beim Deutschen Homecare-Kongress, der von Euroforum in Mainz veranstaltet wurde. GP fasst zentrale Aussagen einzelner Referenten zusammen.
Forum für Palliativmedizin: Professionell und menschlich
Forum für Palliativmedizin: Hochbetagte Menschen mit aber auch ohne Demenz sind die Herausforderung der Zukunft.
BVMed veröffentlicht “Empfehlung für die Versorgung von tracheotomierten Patienten”
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat eine neue Hilfsmittel-Broschüre zum Thema "Empfehlung für die Versorgung von tracheotomierten Patienten" veröffentlicht.
BVMed: Ergebnis wird Barrieren einreißen
Versorgung chronischer Wunden: Neue Metaanalyse belegt bessere Heilungschancen durch hydroaktive Wundauflagen.