Zum vierten Mal in Folge

Convatec als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Convatec (Germany) GmbH ist offiziell als Top Employer 2023 in Deutschland gewürdigt worden.

Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz

BVMed stellt Umsetzungshilfe für das Risikomanagement vor

Mit einer Publikation will der BVMed bei der Durchführung einer Risikoanalyse nach dem Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz (LkSG) unterstützen.

Stellvertreter-Team übernimmt übergangsweise Vorsitz

Ulrich Krauss gibt Spectaris-Vorsitz ab

Ulrich Krauss zieht sich als Geschäftsführer von Analytik Jena zurück. Im Zuge dessen legt er sein Amt als Spectaris-Vorsitzender nieder.

Körperkenndaten analysiert und aufbereitet

DITF baut digitale Plattform für Medizintextilien auf

Die digitale Fertigung hat Vorteile für Medizintextilien. Davon ist das DITF überzeugt und entwickelt daher eine digitale Plattform für textile Orthesen.

Zweites Seminar „Better together“

Amoena und Ofa informieren über Brustkrebs und Lymphödem

Amoena und Ofa haben ihr gemeinsames Seminar „Versorgungsmöglichkeiten nach Brustkrebs“ exklusiv für Sanitätshaus Aktuell-Mitglieder veranstaltet.

Positionspapier

Eurocom: „Kostensteigerungen gefährden den Mittelstand“

Die Eurocom hat angesichts „explodierender Kostensteigerungen in der Hilfsmittelbranche“ ein Positionspapier veröffentlicht.

Personalie

Novamed beruft zweiten Geschäftsführer

Das Medizintechnikunternehmen Novamed bekommt eine Doppelspitze: Seit 2. Januar 2023 verstärkt Michael Gerlach als zweiter Geschäftsführer neben Frank Rebbert die Leitung.

„Schärfung der Marke“

Aus Ofa Bamberg wird Ofa

Der Hilfsmittelhersteller Ofa Bamberg verzichtet künftig auf den Standort-Zusatz im Logo.

„Bestärkt uns, unseren Weg weiterzugehen“

Beurer als Top-Familienunternehmen ausgezeichnet

Das Magazin Wirtschaftswoche hat die besten 100 Familienunternehmen ausgezeichnet. Mit dabei: der Medizintechnik-Anbieter Beurer.

Zweijähriges Forschungsprojekt

Ottobock und Median analysieren Rehabilitation nach Amputation

Der Medizintechnikspezialist Ottobock und der Rehakliniken-Betreiber Median haben eine Studie zur leitliniengerechten Rehabilitation nach einer Amputation gestartet.

Spectaris fordert:

Cybersicherheits-Anforderungen müssen verhältnismäßig bleiben

Bei der Umsetzung der neuen EU-Regelungen zur Netzwerk- und Informationssicherheit mahnt Spectaris ein harmonisiertes Vorgehen und Hilfestellungen für betroffene KMU an.

Kompressionsstrümpfe oder Bandagen

Eurocom: Warum die UDI am Produkt in diesen Fällen keinen Sinn macht

Die Eurocom fordert eine Ausnahmeregelung der UDI-Kennzeichnung sowie die Sammlung klinischer Daten zu erleichtern.

„Über drei Dekaden das Gesicht der deutschen Medizintechnik-Branche“

BVMed trauert um Joachim M. Schmitt

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) trauert um seinen langjährigen Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Joachim M. Schmitt. Er verstarb am Neujahrstag 2023 im Alter von 71 Jahren.

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Spectaris fordert Nachbesserungen

Am 1. Januar 2023 ist das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz für Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten in Kraft getreten. Der Verband Spectaris fordert Nachbesserungen.

„Eine große Hilfe“

Spectaris stärkt AG Umweltrecht

Von chinesischen Umweltschutzgesetzen bis zur Gefahrstoff-Überwachung in den USA: Wegen der steigenden Themenvielfalt stellt der Industrieverband Spectaris seine AG Umweltrecht breiter auf.


© Sternefeld Medien GmbH