Optadata: GKV-Trendbarometer

So hat der Sanitätsfachhandel 2022 abgeschnitten

Die Sanitätshäuser haben ihren GKV-Umsatz im Jahr 2022 deutlich steigern können. Das zeigt das GKV-Trendbarometer der Opta Data-Gruppe.

IT und Prozesse weiterentwickeln

PMZ GmbH tritt Rehavital bei

Seit dem 1. Januar 2023 ist die PMZ GmbH Mitglied der Leistungserbringer-Gruppe Rehavital.

Zwischenschritt im Verwaltungsverfahren

Bundeskartellamt mahnt Hilfsmittel-Verbände ab

Das Bundeskartellamt hat der Arbeitsgemeinschaft von Hilfsmittelverbänden (ARGE) seine vorläufigen Ermittlungsergebnisse im Verfahren wegen gemeinsamer Preisaufschläge zu Lasten der Krankenkassen zur Stellungnahme übersandt.

Gesundheitliche Teilhabe im Blickpunkt

Focus CP-Rehakind-Kongress lädt ins Ruhrgebiet

Vom 1. bis 4. Februar 2023 findet der Focus CP-Rehakind-Kongress in Dortmund statt. Die Veranstalter erwarten 1.200 Teilnehmende.

„Wir müssen ,das Töpfe-Denken‘ überwinden“

Stomaversorgung: „Es steckt viel mehr dahinter als das Produkt“

Was zeichnet eine patientenfokussierte Stomaversorgung aus? Ein Interview mit BVMed-Expertin Juliane Pohl und Christian Lierse vom Stoma-Versorgungsexperten Publicare.

Neun Standorte im Rhein-Main-Gebiet

Sanitätshaus Bußfeld & Schiller tritt Rehavital bei

Zum 1. Januar 2023 hat die Rehavital Gesundheitsservice GmbH das Sanitätshaus Bußfeld & Schiller als neues Mitglied begrüßt.

Teil der Kathrin Jüttner Holding

Orthopädiehaus Blaschke tritt Rehavital bei

Zum Jahresbeginn ist das Orthopädiehaus Blaschke der Rehavital Gesundheitsservice GmbH beigetreten.

„Einkaufs- und Vertragsmanagement weiter professionalisieren“

Seeger tritt Rehavital bei

Die Seeger Gesundheitshaus GmbH & Co. KG ist zum 1. Januar als Mitglied der Rehavital Gesundheitsservice GmbH beigetreten.

„Das Thema ist extrem emotional“

Lais Kriwat über externe Beratung bei der Unternehmensnachfolge

Lais Kriwat ist mit Anfang 20 in die Geschäftsleitung des Familienunternehmens Kriwat eingestiegen. Im GP-Podcast gibt er einen Tipp für die Planung der Unternehmensnachfolge.

BVMed-Homecare-Kongress

Was GHD-Chef Schmidt unter hospital@home versteht

Prof. Dr. med. Christian Schmidt, Geschäftsführer der GHD Gesundheits GmbH, setzte sich auf dem BVMed-Homecare-Kongress mit der Rolle der Homecare-Unternehmen auseinander.

Sozialrecht

Hilfsmittelversorgung und Medizinischer Dienst

Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Krankenkassen und Medizinischem Dienst? Rechtsanwalt Jörg Hackstein klärt auf.

7. BVMed-Wunddialog

Wundtherapie: „Was möchte ich mit dem Produkt erreichen“

Der Wundverschluss ist nicht alles: Fachexperten sprechen sich auf dem Wunddialog des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) für eine Diskussion um weitere Therapieziele aus.

„Schlussfolgerungen sachlich nicht nachvollziehbar“

Warum die f.m.p. das Vertragsmodell verbessern will

Die Fachvereinigung Medizin Produkte (f.m.p.) hat den Hilfsmittel-Sonderbericht des Bundesamts für Soziale Sicherung (BAS) kommentiert – und widerspricht dessen Vorschlägen.

5.000 Euro

Sanitätshaus Aktuell AG spendet für Aktion Mensch

Die Sanitätshaus Aktuell AG hat zusammen mit ihren Mitgliedsbetrieben eine Spendenaktion anlässlich des Welttags des Lächelns veranstaltet.

Spezialisiert auf Kinder

Medi-Center Mittelrhein übernimmt Sanitätshaus Prinz

Das Sanitätshaus Prinz Orthopädietechnik aus Mayen gehört ab 1. Januar 2023 zur Medi-Center Mittelrhein Gruppe.


© Sternefeld Medien GmbH