



Versorger in Sachsen
Schmidt Medizintechnik tritt Rehavital bei
Die Schmidt Medizintechnik GmbH aus Chemnitz ist seit 1. Oktober 2022 Mitglied im Verbund der Rehavital Gesundheitsservice GmbH.
Versorgungsgebiet nach Bayerisch Schwaben ausgedehnt
Sanitätshaus Zimmermann übernimmt Storhamed
Eigentümerwechsel: Das Sanitätshaus Zimmermann aus Straubing übernimmt zum Jahresbeginn 2023 die Storhamed GmbH in Augsburg.
Experten diskutieren über vielfältige Themen
Ofa Bamberg veranstaltet Lymphsymposium
Das 4. Interdisziplinäre Lymphsymposium von Ofa Bamberg in Warnemünde lockte mehr als 100 Teilnehmende an. Zudem wurde das Symposium digital übertragen.
Schreiben an Lauterbach, Habeck und Lindner
BVMed fordert Härtefallfonds
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) fordert einen Härtefallfonds für die ambulante Hilfsmittelversorgung.
Güven Karakuzu: „Keiner will Daten liefern“
Welche Anforderungen stellen Kooperationen an die IT?
Güven Karakuzu, Entwickler der Plattform Alberta, nannte anlässlich eines Homecare-Branchentalks drei Bausteine für die digitale Vernetzung aus IT-Sicht.
„Überlastet und reformbedürftig“
WvD diskutiert mit BAS-Expertin Antje Domscheit
Einigkeit zwischen „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) und BAS-Expertin Antje Domscheit: Das Vertragssystem im Hilfsmittelbereich muss reformiert werden.
Persönliche Beratung lässt sich „nicht ersetzen“
Anni.care: Diese Sanitätshäuser sind mit dabei
Die Plattform Anni.care will Patienten sowie deren Angehörige über Hilfsmittel informieren und an den Sanitätsfachhandel weiterleiten. GP hat mit Valentin Kronreif aus dem Gründerteam gesprochen.
WvD-Branchenumfrage 2022
So beurteilen Sanitätshäuser ihre Situation
Kostenexplosion, Bürokratie, Leistungseinschränkungen: Das Bündnis „Wir versorgen Deutschland“ hat im November 2022 knapp 400 Hilfsmittelleistungserbringer befragt.
Verbraucherumfrage
Deutschland Test: Das sind die kompetentesten Sanitätshäuser
Deutschland Test und Focus-Money haben in einer Umfrage die kompetentesten Anbieter in 48 Branchen gesucht. Auch im Sanitätsfachhandel.
„Kein Bewusstsein für das Marktpotential“
Welche Idee steckt hinter Venenvital?
Björn Erbslöh wirbt für den Aufbau einer Online-Qualitätsdienstleistungs-Marke im Bereich Kompressionstherapie. Auf dem Salitaris-Gipfeltreffen erklärte er den Ansatz.
Kompressionstherapie und Diabetes
„Wichtig ist die Wahl der richtigen Kompressionsklasse“
Was bei der Kompressionstherapie von Venenleiden bei Diabetes mellitus-Patienten beachtet werden muss, weiß der Gefäßmediziner Dr. Peter Heilberger.
„Regionale Strukturen stärken“
Gesund.de integriert Sanitätsfachhandel
Über die App der Gesundheitsplattform Gesund.de können Nutzer ab sofort auch Sanitätshäuser suchen und kontaktieren.
„Nicht nachvollziehbar“
WvD kritisiert Planung des Hilfsfonds für Soziale Dienstleister
Hilfsmittelversorger sollen laut einer Mitteilung des Bündnisses „Wir versorgen Deutschland“ offenbar nicht im geplanten Hilfsfonds für Soziale Dienstleister berücksichtigt werden.
„Größeres Angebot, ohne Eigenständigkeit aufzugeben“
So will sich Aiutanda weiterentwickeln
Auf dem Homecare-Branchentalk in Bad Homburg stellte Frank Altmeyer den Plattformgedanken des Pflege- und Homecare-Anbieters Aiutanda vor.
Transdisziplinärer Austausch
Focus CP-Rehakind-Kongress veröffentlicht Programm
Das Programm steht: Rund 150 Referentinnen und Referenten setzen sich auf dem Focus CP-Rehakind-Kongress 2023 mit den Herausforderungen der Kinderrehabilitation auseinander.