Jeder Vierte bricht vorzeitig ab

App auf Rezept: Positiv bewertet – häufig verzichtbar

App auf Rezept: Positiv bewertet – häufig verzichtbar Quelle: AOK-Bundesverband

Eine Befragung der AOK zu digitalen Gesundheitsanwendungen zeigt Verbesserungspotenzial bei der Integration in die Behandlung.

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) werden insgesamt positiv bewertet, aber ungefähr die Hälfte der Nutzerinnen und Nutzer hält sie für verzichtbar. Das sind zentrale Ergebnisse einer bundesweiten Online-Befragung von mehr als 2.600 AOK-Versicherten, die eine „App auf Rezept“ erhalten hatten. Ziel der Befragung war es, zwei Jahre…

Schon registriert? Login

Jetzt kostenfrei registrieren und alle GP+ Artikel gratis lesen

Ihre Registrierung beinhaltet den Erhalt des täglichen Newsletters und Eilmeldungen.


      

Anmeldung

Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.


Sie sind noch nicht angemeldet?
Hier registrieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

  • Aidhere stellt Insolvenzantrag
  • WIdO-Krankenhaus-Report beleuchtet Versorgungssituation
  • Patientenrechtegesetz: Verbände ziehen Bilanz
Tobias Kurtz / 12.01.2023 - 16:14 Uhr

© Sternefeld Medien GmbH