„Versorgungsbereich in der OT ist riesig“
BIV-OT wählt Berufsbildungsausschuss
Am 26. Oktober 2020 wurde in der Delegiertenversammlung des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT) ein neuer Berufsbildungsausschuss gewählt.
Den Vorsitz übernimmt Lars Grun, BIV-OT-Vorstandsmitglied, erster Vorsitzender des BUFA e. V. und stellvertretender Obermeister der Landesinnung Hessen. Ebenfalls neu in den Ausschuss gewählt wurden Lars Jäger, BIV-OT-Vorstandsmitglied und Delegierter der Innung Sachsen/Thüringen, und Jens Wiegmann, Delegierter der Innung Niedersachsen/Bremen. Wiedergewählt wurden Stephan Klör, Thomas Münch und Bernd Urban.
„Ich glaube, dass unser Fach sich nicht im Bereich der Aus- und Fortbildung verstecken muss. Der Versorgungsbereich in der OT ist riesig. Die Möglichkeit ein ‚Modell‘ zu erstellen, vervielfacht sich. Vom Gipsen über Scannen oder gleich in den 3D-Drucker. Welches Handwerk bietet solche Möglichkeiten und Verfahren? Wir müssen uns im Bereich der Fort- und Weiterbildung für die Zukunft rüsten, und unser Handwerk weiterentwickeln“, so Grun über den aktuellen Stand der Aus- und Fortbildung im Fach.
Nicht erneut kandidiert haben Olaf Kelz, Alfons Fuchs sowie Baldur Berg, die sich seit November 2008, Mai 2009 beziehungsweise November 2011 im Berufsbildungsausschuss engagiert hatten.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weitere Nachrichten
„Erster Schritt“
60-Euro-Höchstgrenze für Pflegehilfsmittel bleibt bis Jahresende
Die Erhöhung des monatlichen Ausgleichs für zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel von 40 auf 60 Euro wird bis 31. Dezember 2021 fortgesetzt.
„Schritt mit Signalwirkung“
RehaVital begrüßt Hygienezuschlag der KKH
Lob für die KKH: Die KKH hat einen Hygienezuschlag für die Persönliche Schutzausrüstung im Bereich „Beatmung“ eingeführt, begrüßt die RehaVital.
Schluss mit „gelesen, gelacht, gelocht und abgeheftet“
Sanitätshaus-Bündnis will Druck erhöhen
Das Bündnis „Wir versorgen Deutschland“ will im Wahlkampf den Druck auf die Politik weiter erhöhen. Das machte es im Talk mit MdB Roy Kühne deutlich.
„Überaus erhöhter Bedarf an Beatmungshilfsmitteln“
Tracoe Medical wächst 2020 stark
Wachstumstreiber Corona: Der Medizintechnikanbieter Tracoe Medical hat seinen Umsatz im Jahr 2020 deutlich steigern können.