Studie
Diabetisches Fußsyndrom: Vorsorge und Risikobewusstsein fehlen

Der Gehwol Diabetes Report zeigt viele Defizite bei der Prävention des Diabetischen Fußsyndroms auf.
Vier von fünf Fuß-Amputationen könnten bei Diabetikern verhindern werden. Das zeigen studienbasierte Schätzungen. Eine Voraussetzung dafür ist das entsprechende Risikobewusstsein. Doch daran mangelt es in der Praxis, zeigen die Ergebnisse des jüngsten Diabetes-Reports von Gehwol, der alle zwei Jahre erhoben wird. Einem Drittel der Diabetiker…
Schon registriert? Login
Anmeldung
Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.
Sie sind noch nicht angemeldet?
Hier registrieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Tobias Kurtz / 27.05.2022 - 13:48 Uhr
Weitere Nachrichten
„Ein branchenweites Problem“
Aidhere stellt Insolvenzantrag
Der DiGA-Anbieter Aidhere steckt in Zahlungsschwierigkeiten. Am 23. Mai musste er beim Amtsgericht Hamburg einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens stellen.
Stärkung des Benelux-Vertriebs
Beurer gründet niederländische Tochter
Der Gesundheitsprodukte-Spezialist Beurer hat eine Tochtergesellschaft in den Niederlanden mit Sitz in Amsterdam gegründet.
„Kunden kommen früher zum Servicecheck“
Warum Hempel eine Software für Folgeversorgungen eingeführt hat
Das Sanitätshaus Hempel Gesundheitspartner hat die Software „saninext“ für Folgeversorgungen eingeführt. Markus Rößler, Controller und verantwortlich für die Digitalisierung bei Hempel, sowie Dennis Bergelt und Jendrik Adomeit vom Softwarehaus Eves sprachen mit GP über das Projekt.
Über 110 Mitglieder
VVHC wächst zum zehnjährigen Jubiläum
Der VVHC begrüßt ein neues Fördermitglied sowie einen Diabetes-Spezialisten als Mitglied in seinen Reihen.