Auch Sanitätshäuser integrierbar
Ersatzkassen setzen auf Regionale Gesundheitszentren

Für ein Ende der „Abgrenzeritis“: Der Verband der Ersatzkassen schlägt Regionale Gesundheitszentren (RGZ) als Lösungsmodell für die künftige Versorgung vor.
„Um die flächendeckende Versorgung bei zunehmendem Fachkräftemangel aufrechtzuerhalten, brauchen wir neue moderne Versorgungsstrukturen und ein neues Miteinander der medizinischen Professionen im Gesundheitswesen“, sagte Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen (vdek), anlässlich des 126. Deutschen Ärztetages. Elsner begrüßte laut einer Verbandsmitteilung die Äußerungen der Vorsitzenden…
Schon registriert? Login
Anmeldung
Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.
Sie sind noch nicht angemeldet?
Hier registrieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Tobias Kurtz / 24.05.2022 - 15:11 Uhr
Weitere Nachrichten
Ehrenamtliche Geschäftsführung bestätigt
RSR veranstaltet Fachtagung und Gesellschafterversammlung
Die Mitglieder des RSR Reha Service Ring haben sich am 24. Juni in Präsenz zur Gesellschafterversammlung und Fachtagung getroffen.
Entlassmanagement
Pflegeplatzmanager und Qualitätskliniken.de kooperieren
Pflegeplatzmanager integriert die Qualitätsbewertungen aus dem Rehaportal von Qualitätskliniken.de in die Plattform zum Entlass- und Überleitungsmanagement für Krankenhäuser.
MLP Gesundheitsreport 2022
Ärztemangel spitzt sich zu
Der Finanzdienstleister MLP hat seinen aktuellen Gesundheitsreport vorgelegt. Besonders im Osten nimmt der Ärztemangel laut der Bevölkerungs- und Ärztebefragung zu.
Verbandsallianz
VDMA-AG Medizintechnik tritt BVMed bei
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat die Arbeitsgemeinschaft Medizintechnik des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) als Mitglied aufgenommen.