Hilfsmittel

Pilotprojekt eVerordnung bereitet Feldversuch vor

Pilotprojekt eVerordnung bereitet Feldversuch vor Auf dem Zukunftstag der Opta Data Gruppe stellte Kirsten Abel, Leiterin der Verbandskommunikation des BIV-OT, das Pilotprojekt eVerordnung Hilfsmittel vor. (Foto: Opta Data)

Das eRezept für die Hilfsmittelversorgung soll im Juli 2026 verbindlich eingeführt werden. Mit einem Pilotprojekt will der BIV-OT einen reibungslosen Start sichern.

Bereits seit 2011 ist der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) mit Gründung des elektronischen Gesundheitsberuferegisters am Prozess der Digitalisierung beteiligt. Mit dem „Digitale Versorgung-, und Pflege-, Modernisierungsgesetz“ (DVPMG) von 2021 steht fest, dass der Gesetzgeber das eRezept für die Hilfsmittelversorgung verbindlich zum Juli 2026 verlangt –…

Schon registriert? Login

Jetzt kostenfrei registrieren und alle GP+ Artikel gratis lesen

Ihre Registrierung beinhaltet den Erhalt des täglichen Newsletters und Eilmeldungen.


      

Anmeldung

Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.


Sie sind noch nicht angemeldet?
Hier registrieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

  • BIV-OT lädt zum Tag der Technischen Orthopädie
  • BIV-OT und BKK Bayern und Mitte erweitern Verträge
  • BIV-OT und GWQ schließen neuen OT-Vertrag ab
Tobias Kurtz / 28.04.2022 - 15:30 Uhr

© Sternefeld Medien GmbH