Weiterer Zertifizierer für QVH ConformCert
Qualitätsverbund Hilfsmittel lizensiert PFI
Der Qualitätsverbund Hilfsmittel (QVH) hat das Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens (PFI) als drittes Zertifizierungsunternehmen für QVH ConformCert lizensiert.
„Mit dem PFI haben wir einen weiteren kompetenten Partner für die Zertifizierung nach QVH ConformCert an Bord und haben damit den Handlungsradius erweitert", so Jörn Mohaupt, Leiter der QVH Geschäftsstelle.
Das PFI ist seit über 60 Jahren als international anerkanntes Dienstleistungs- und Forschungszentrum tätig. Seine Stärken liegen in der Qualitätskontrolle im Konsumgüterbereich sowie in der Kombination von Labors und interdisziplinärem Ingenieurwesen unter einem Dach, teilt der QVH mit. Als akkreditierte Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle kennt sich das PFI im Dschungel nationaler und internationaler Normen und Gesetze aus.
"Mit dem QVH ConformCert können wir unseren Kunden eine gute Möglichkeit bieten, eine Zertifizierung zur erlangen, welche die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bestätigt und das mit geringem bürokratischen Aufwand", sagt Dr. Sigurd Riemer, Department Manager beim PFI.
Ausschließlich anerkannte und vom QVH zugelassene Prüfunternehmen sind berechtigt, Zertifizierungen nach diesem Modell durchzuführen. Dafür benötigen sie eine gültige Akkreditierung für Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 13485 bei der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS).
QVH ConformCert ist ein Zertifizierungssystem, das die Bescheinigung der Fähigkeit zur Einhaltung wesentlicher gesetzlicher Regeln zum Ziel hat. Basis ist ein klar definiertes, transparentes und praxisnahes Regelwerk, dessen Anforderungen in einer Checkliste zusammengefasst sind und sich auf konkrete gesetzliche und vertragliche Regularien wie z.B. die Medizinproduktegesetzgebung, das Arbeitsschutzgesetz oder das Bundesdatenschutzgesetz beziehen. Im Fokus steht der praktische Nachweis der Einhaltung von festgelegten Anforderungen und nicht der Nachweis eines dokumentierten Managementsystems oder die Einhaltung bestimmter betrieblicher Qualitätsmanagementprozesse.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weitere Nachrichten
Firmenjubiläum
Merkel würdigt Verdienste von Ottobock
Ottobock feiert in diesem Jahr sein 100jähriges Firmenjubiläum. Bundeskanzlerin Angela Merkel würdigte das Medizintechnik-Unternehmen anlässlich eines Festakts.
PwC Healthcare-Barometer 2019
Wie die Deutschen ihr Gesundheitssystem beurteilen
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC hat für das „Healthcare-Barometer 2019“ untersucht, wie die Bundesbürger ihr Gesundheitssystem bewerten.
Verbandmittel
VVHC kritisiert Barmer
Erstattung Verbandmittel: Hat die Barmer eine unabgestimmte, einseitige Preisfestsetzung vorgenommen, die einem Open-House-Vertrag gleicht? Der Verband Versorgungsqualität Homecare VVHC übt Kritik.
Medicomp
LVM arbeitet mit MIP-Hilfsmittel-Management
Die LVM Krankenversicherungs-AG setzt am 1. März 2019 MIP-Hilfsmittel-Management zur zentralen Steuerung und Verwaltung der Hilfsmittelversorgungen ein.