KKH Kaufmännische Krankenkasse

Rückenbeschwerden nehmen weiter zu

Die Zahl der Krankmeldungen wegen Rückenleiden ist im ersten Halbjahr 2022 weiter gestiegen. Das zeigen Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse.

Bundesweit reichten berufstätige KKH-Mitglieder in den ersten sechs Monaten dieses Jahres rund 72.000 Atteste wegen Muskel-Skelett-Erkrankungen ein. Das sind 10 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die große Mehrheit der Krankmeldungen (42 Prozent) gingen aufgrund von Rückenschmerzen ein, etwa im Nacken-, Schulter- oder Lendenbereich. Mit großem…

Schon registriert? Login

Jetzt kostenfrei registrieren und alle GP+ Artikel gratis lesen

Ihre Registrierung beinhaltet den Erhalt des täglichen Newsletters und Eilmeldungen.


      

Anmeldung

Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.


Sie sind noch nicht angemeldet?
Hier registrieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

  • Fehltage wegen Rückenbeschwerden auf Vor-Corona-Niveau
  • Dekubitus: „Alarmierende Entwicklung“
  • Hier registriert die KKH die meisten Straftaten
Tobias Kurtz / 30.09.2022 - 13:19 Uhr

© Sternefeld Medien GmbH