„Lösung für die hausärztliche Unterversorgung“

„VERAH am Ort” startet

„VERAH am Ort” startet Franziska Beckebans, Bereichsleiterin für Kundenmanagement und Versorgung bei der SBK (Foto: SBK)

In einem Pilotprojekt im Landkreis Rhön-Grabfeld sollen die Versorgungsassistenten in der Hausarztpraxis (VERAH) die wohnortnahe Versorgung im ländlichen Raum verbessern.

Der Ärztemangel ist eine der großen Herausforderungen für die medizinische Versorgung: In einer alternden Gesellschaft sind mehr Menschen krank. Gleichzeitig werden auch die Ärztinnen und Ärzte immer älter. Entsprechend schließen viele Praxen. Diese Entwicklung hat schon heute in manchen, insbesondere ländlichen Regionen zur Folge, dass…

Schon registriert? Login

Jetzt kostenfrei registrieren und alle GP+ Artikel gratis lesen

Ihre Registrierung beinhaltet den Erhalt des täglichen Newsletters und Eilmeldungen.


      

Anmeldung

Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.


Sie sind noch nicht angemeldet?
Hier registrieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

  • SBK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
  • SBK veröffentlicht siebten Transparenzbericht
  • „Alt und krank“ fördert Offenheit für ePA
Tobias Kurtz / 23.05.2023 - 16:27 Uhr

© Sternefeld Medien GmbH