Digitaler Healthcare Index 2019

Wo steht die Gesundheitsbranche bei der Digitalisierung?

Wo steht die Gesundheitsbranche bei der Digitalisierung? Emily Andreae, Head of Business Development Health bei Adesso. (Foto: Adesso, J. F. Klam / Berlin)

Die Gesundheitsbranche hat noch Nachholbedarf bei der Digitalisierung. Das zeigt eine aktuelle vom IT-Dienstleister Adesso unterstützte Studie des Branchennetzwerks Healthcare Frauen (HCF).

Die Studie „DIG-IN Digitaler Healthcare Index 2019“ bietet nach eigenen Angaben erstmals belastbare Zahlen zur Digitalisierung der Gesundheitsbranche. Die Studie basiert auf einer bundesweiten Online-Befragung von Branchenführungskräften der ersten und zweiten Ebene zu den Auswirkungen der Digitalisierung. Einen Schwerpunkt bildet der digitale Reifegrad der Healthcare-Unternehmen.…

Schon registriert? Login

Jetzt kostenfrei registrieren und alle GP+ Artikel gratis lesen

Ihre Registrierung beinhaltet den Erhalt des täglichen Newsletters und Eilmeldungen.


      

Anmeldung

Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.


Sie sind noch nicht angemeldet?
Hier registrieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

  • TK-App verzeichnet über 5 Millionen Downloads
  • Rehavital lädt zum Pioneers Lab
  • Optica und Nubedian gehen strategische Partnerschaft ein
Tobias Kurtz / 13.11.2019 - 12:02 Uhr

© Sternefeld Medien GmbH