BVMed-Akademie
BVMed veranstaltet Online-Seminar zu Hilfsmittelverfahren
Von welchen Kriterien ist die Aufnahme in das Hilfsmittelverzeichnis abhängig? Welche vorbereitenden Arbeiten müssen vor einer Antragstellung geleistet werden? Und wie kann das Verfahren beschleunigt werden? Solche und weitere Fragen klärt der BVMed in seinem Online-Seminar.
Am 22. September von 10 bis 16 Uhr veranstaltet der BVMed mit seiner Akademie ein Online-Seminar zu den dringensten Fragen rund um das Antragsverfahren für das Hilfsmittelverzeichnis. Das praxisorientierte Online-Seminar gibt einen Überblick rund um das Hilfsmittelverzeichnis und zeigt Möglichkeiten auf, wie die Klippen des…
Schon registriert? Login
Anmeldung
Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.
Sie sind noch nicht angemeldet?
Hier registrieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Laura Klesper / 25.07.2022 - 15:37 Uhr
Weitere Nachrichten
Trotz Milliardendarlehen
Vdek: Finanzsituation der Pflegeversicherung „immer prekärer“
Mehr Spielraum, aber keine Problemlösung: Der Vdek kommentiert die Bereitstellung eines Darlehens für die soziale Pflegeversicherung.
Nach Cyberangriff
Medi: Wiederaufnahme der Belieferung noch nicht absehbar
Der Hilfsmittelspezialist Medi bittet Kunden, die dringende Versorgungen benötigen, auf Alternativen zu wechseln.
„Wissenschaftliche Kompetenz im Verband ausbauen“
BVMed baut wissenschaftliches Institut auf
Das neue BVMed-Institut soll sich der Versorgungs- und Gesundheitssystemforschung sowie Fragen der Methoden- und Nutzenbewertung von Medizinprodukten widmen.
Video-Ident-Verfahren
Bitkom kritisiert Gematik-Entscheidung
Die Gematik hat den Krankenkassen die Nutzung von Video-Ident-Verfahren untersagt. Der Branchenverband Bitkom kritisiert die Entscheidung.