Verbände
Eurocom stärkt Bereich Market Access

Die Herstellervereinigung Eurocom hat sich personell verstärkt. Die neue Referentin Market Access Hilfsmittel kommt von einer großen Krankenkasse.
Ab sofort verstärkt Daniela Kölling (48) als Referentin Market Access Hilfsmittel das Team der Eurocom-Geschäftsstelle. Damit will die Herstellervereinigung für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel ihr Profil in der Interessenvertretung gegenüber Sozialversicherung und Kostenträgern schärfen. Die Kernaufgabe der Wirtschaftskauffrau und Gesundheitswissenschaftlerin liegt in der fachlichen Begleitung der Arbeitsgruppen rund um Fragen des Marktzugangs und ihrer sozialversicherungsrelevanten Rahmenbedingungen, teilt die Eurocom mit.
Daniela Kölling verfügt über große Erfahrung in der Welt der Krankenversicherung. Rund 30 Jahre betreute sie die Prozessoptimierung verschiedener Krankenkassen, zuletzt als Teamleiterin Abrechnung im Zentrum Krankenhaus / Rehabilitation bei der Barmer. Die Etablierung neuer Prozesse in Fachzentren für den stationären Bereich standen im Fokus auch früherer beruflicher Positionen.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weitere Nachrichten
Sensomotorische Einlagen
Eurocom begrüßt PG 08-Fortschreibung im Hilfsmittelverzeichnis
Sensomotorische Einlagen sind nicht mehr ausdrücklich aus dem Hilfsmittelverzeichnis ausgeschlossen. Darauf weist die Herstellervereinigung Eurocom hin.
Medizintechnik
Tracoe Medical investiert in Silikonproduktion
Der Medizintechnik-Spezialist Tracoe Medical will seine Produktion von Tracheostomiekanülen für Neugeborene und Kinder ab sofort intensivieren.
Elektroanzug gegen Spastiken
Ottobock kauft schwedisches Start-up Exoneural Network
Ottobock hat am 13. Januar das schwedische Start-up Exoneural Network übernommen. Es entwickelte den „Exopulse Mollii Suit“
„Hoffnung für die Zukunft geben“
Medi for help und Össur unterstützen Haiti
Der medizinische Hilfsmittelhersteller Medi unterstützt mit seiner gemeinnützigen Organisation „Medi for help“ weiterhin Projekte in Haiti.