Brustkrebsvorsorge

Früherkennung leidet unter Corona-Maßnahmen

Früherkennung leidet unter Corona-Maßnahmen Prof. Dr. Christoph Straub, Barmer-Vorstandsvorsitzender (Foto: Barmer)

Frauen haben im ersten Corona-Jahr weniger Mammographie-Screenings durchführen lassen. Das zeigt der Arztreport 2022 der Barmer.

Die Zahl der Früherkennungsuntersuchungen ist im ersten Corona-Jahr um mehr als acht Millionen eingebrochen. Das geht aus dem Arztreport 2022 der Barmer hervor, der über 30 ärztliche Abrechnungsziffern für verschiedene Untersuchungen ausgewertet hat. Dabei hat der Report die Inanspruchnahme von Tests verglichen, die in den…

Schon registriert? Login

Jetzt kostenfrei registrieren und alle GP+ Artikel gratis lesen

Ihre Registrierung beinhaltet den Erhalt des täglichen Newsletters und Eilmeldungen.


      

Anmeldung

Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.


Sie sind noch nicht angemeldet?
Hier registrieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

  • Wo in Deutschland Brustkrebs-OPs stattfinden
  • Amoena und Ofa veranstalten Fachseminar
  • Amoena und Ofa Bamberg starten Zusammenarbeit
Tobias Kurtz / 02.06.2022 - 15:31 Uhr

© Sternefeld Medien GmbH