Chronische Wunden

G-BA erkennt Potenzial von Kaltplasmatherapie

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) sieht im Einsatz von Kaltplasma zur Behandlung chronischer Wunden das Potenzial für eine medizinisch relevante Behandlungsinnovation.

Damit ebnet der G-BA den Weg für eine Erprobung der Kaltplasmatherapie in der Behandlung chronischer Wunden und – im Erfolgsfall – die Aufnahme der Kaltplasmatherapie in den GKV-Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Das teilt das Medizintechnik-Unternehmen Neoplas Med mit, das im April 2021 beim G-BA…

Schon registriert? Login

Jetzt kostenfrei registrieren und alle GP+ Artikel gratis lesen

Ihre Registrierung beinhaltet den Erhalt des täglichen Newsletters und Eilmeldungen.


      

Anmeldung

Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.


Sie sind noch nicht angemeldet?
Hier registrieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

  • Wundbehandlung: G-BA muss Klarheit schaffen
  • G-BA will Hilfsmittelversorgung optimieren
  • BVMed startet Bewertungsverfahren-Datenbank „BVData“
Tobias Kurtz / 27.07.2021 - 15:56 Uhr

© Sternefeld Medien GmbH