Studie von „Deutschland Test“
Opta Data landet auf dem zweiten Platz
Die Opta Data Gruppe gehört laut einer Studie zu Deutschlands besten IT- und Kommunikationsdienstleistern.
Welche Firmen gehören in ihrer Kategorie zur Spitzenklasse? Dieser Frage ging Deutschland Test zusammen mit dem Wirtschaftsmagazin Focus-Money und dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) in der Studie „Deutschlands Beste“ nach.
Jedes untersuchte Unternehmen wurde mit einer Punktzahl zwischen 0 und 100 Punkten bewertet. Die Auszeichnung „Deutschlands Beste“ ging an alle Unternehmen, die mindestens 60 Punkte in der Gesamtwertung erreichten. Die Opta Data Gruppe schnitt mit 99,7 Punkten bei den IT- und Kommunikationsdienstleistern auf Platz zwei ab, teilt das Unternehmen aus Essen mit.
„Das zeigt uns, dass wir auf dem Markt gut aufgestellt sind und unserer Rolle als Innovationsführer gerecht werden“, sagt Mark Steinbach, Geschäftsführer der Opta Data Gruppe. Sein Geschäftsführungskollege Andreas Fischer ergänzt: „Unser Lob geht vor allem auch an unsere Kollegen. Ohne Ihren täglichen Einsatz könnten wir unseren Kunden nicht den hohen Standard bieten, den sie von uns gewohnt sind.“
Zum dritten Mal hat Deutschland Test zusammen mit Focus-Money und dem IMWF die Auszeichnung „Deutschlands Beste“ vergeben. Von den 24.000 untersuchten Unternehmen wurden 4.400 (rund 18%) mit dem Siegel „Deutschlands Beste“ ausgezeichnet.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weitere Nachrichten
„Erster Schritt“
60-Euro-Höchstgrenze für Pflegehilfsmittel bleibt bis Jahresende
Die Erhöhung des monatlichen Ausgleichs für zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel von 40 auf 60 Euro wird bis 31. Dezember 2021 fortgesetzt.
„Schritt mit Signalwirkung“
RehaVital begrüßt Hygienezuschlag der KKH
Lob für die KKH: Die KKH hat einen Hygienezuschlag für die Persönliche Schutzausrüstung im Bereich „Beatmung“ eingeführt, begrüßt die RehaVital.
Schluss mit „gelesen, gelacht, gelocht und abgeheftet“
Sanitätshaus-Bündnis will Druck erhöhen
Das Bündnis „Wir versorgen Deutschland“ will im Wahlkampf den Druck auf die Politik weiter erhöhen. Das machte es im Talk mit MdB Roy Kühne deutlich.
„Überaus erhöhter Bedarf an Beatmungshilfsmitteln“
Tracoe Medical wächst 2020 stark
Wachstumstreiber Corona: Der Medizintechnikanbieter Tracoe Medical hat seinen Umsatz im Jahr 2020 deutlich steigern können.