Discount-Markt
Topro beklagt Plagiate bei Aldi Nord
Der Rollatoren-Spezialist Topro distanziert sich von aktuellen Rollatoren-Angeboten bei Aldi Nord.
Der Rollatorenhersteller Topro muss sich nach eigenen Angaben zum wiederholten Mal mit Nachahmer-Produkten auseinandersetzen. Der Discounter Aldi Nord biete derzeit Rollatoren an, die eine große Ähnlichkeit mit den Rollatoren des Spezialisten aufweisen sollen. Unter anderem sei der patentierte Ergo-Grip und die Höheneinstellung kopiert worden, teilt das Unternehmen mit. Darüber hinaus sähen die Plagiate dem Original des norwegischen Herstellers recht ähnlich.
Geschäftsführer Matthias Mekat sagt: „Wieder einmal wurden unsere Produkte widerrechtlich kopiert, Topro hat mit diesen Angeboten bei Aldi nichts zu tun. Unsere hochwertigen Topro-Rollatoren gibt es nach wie vor ausschließlich im Fachhandel, der mit seinem qualifizierten Personal für Beratung, Vorführung und Einweisung zur Verfügung steht.“ Das Unternehmen prüfe die Situation und will sich rechtliche Schritte vorbehalten.
Der Premiumanbieter entwickelt und fertigt seine Modelle in Norwegen und gibt eine Garantier von sieben Jahren.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weitere Nachrichten
Studie Gesundheitskompetenz
Aufklärungsangebote kommen bei Mehrheit der Kranken nicht an
Eine deutschlandweite Befragung des Institutes YouGov im Auftrag der SBK stellt die Frage in den Mittelpunkt, wie gesundheitskompetent sich Menschen mit Erkrankung einschätzen.
„Pflegebedürftige und die Pflegenden besser schützen“
BVMed fordert dauerhafte Erhöhung der Pflegehilfsmittel-Pauschale
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) sieht die Verlängerung der erhöhten monatlichen Pflegehilfsmittel-Pauschale als „ersten Schritt“.
„Erster Schritt“
60-Euro-Höchstgrenze für Pflegehilfsmittel bleibt bis Jahresende
Die Erhöhung des monatlichen Ausgleichs für zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel von 40 auf 60 Euro wird bis 31. Dezember 2021 fortgesetzt.
„Schritt mit Signalwirkung“
RehaVital begrüßt Hygienezuschlag der KKH
Lob für die KKH: Die Krankenkasse hat einen Hygienezuschlag für die Persönliche Schutzausrüstung im Bereich „Beatmung“ eingeführt, begrüßt die RehaVital.