Kongress für Orthopädie und Sportorthopädie
Was tun bei Knorpelschäden?
Knorpelschäden bei Kindern gibt es zum Glück nicht sehr häufig. Existieren sie jedoch, sollten sie unbedingt adäquat behandelt werden.
Allzu oft erfolgt das Gegenteil mit dem Gedanken: „Bei Kindern wird sowieso wieder alles gut“. Doch das ist ein Trugschluss, sagt Dr. Klaus Ruhnau Vorstand des Qualitätskreis Knorpel-Repair und Gelenkerhalt (QKG) im Rahmen des 13. Zeulenrodaer Kongress für Orthopädie und Sportorthopädie (ZKOS). Unbehandelt können Knorpelschäden…
Schon registriert? Login
Anmeldung
Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.
Sie sind noch nicht angemeldet?
Hier registrieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Laura Klesper / 28.07.2022 - 16:12 Uhr
Weitere Nachrichten
Trotz Milliardendarlehen
Vdek: Finanzsituation der Pflegeversicherung „immer prekärer“
Mehr Spielraum, aber keine Problemlösung: Der Vdek kommentiert die Bereitstellung eines Darlehens für die soziale Pflegeversicherung.
Nach Cyberangriff
Medi: Wiederaufnahme der Belieferung noch nicht absehbar
Der Hilfsmittelspezialist Medi bittet Kunden, die dringende Versorgungen benötigen, auf Alternativen zu wechseln.
„Wissenschaftliche Kompetenz im Verband ausbauen“
BVMed baut wissenschaftliches Institut auf
Das neue BVMed-Institut soll sich der Versorgungs- und Gesundheitssystemforschung sowie Fragen der Methoden- und Nutzenbewertung von Medizinprodukten widmen.
Video-Ident-Verfahren
Bitkom kritisiert Gematik-Entscheidung
Die Gematik hat den Krankenkassen die Nutzung von Video-Ident-Verfahren untersagt. Der Branchenverband Bitkom kritisiert die Entscheidung.