„Alles ist in Diskussion, alles ist offen“

Wundbehandlung: G-BA muss Klarheit schaffen

Wundbehandlung: G-BA muss Klarheit schaffen Der Deutsche Wundkongress ist der Treffpunkt für Fachleute aus Medizin, Pflege und Gesundheitswirtschaft aus dem deutschsprachigen Raum. (Foto: M3B GmbH/Jan Rathke)

Welcher Endpunkt ist bei einer Wundversorgung relevant? Eine BVMed-Diskussion auf dem Deutschen Wundkongress thematisierte die Zukunft der „sonstigen Produkte zur Wundbehandlung“.

Anfang Dezember 2023 läuft die Übergangsfrist für die Evidenznachweise der „sonstigen Produkte zur Wundbehandlung“ aus, sollte der Gesetzgeber bis dahin nicht gehandelt haben. Betroffen sind über 400 silber- oder PHMB-haltige Wundauflagen, die ein neues Nutzenbewertungsverfahren beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) mit einer positiven Bewertung durchlaufen müssen,…

Schon registriert? Login

Jetzt kostenfrei registrieren und alle GP+ Artikel gratis lesen

Ihre Registrierung beinhaltet den Erhalt des täglichen Newsletters und Eilmeldungen.


      

Anmeldung

Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.


Sie sind noch nicht angemeldet?
Hier registrieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

  • G-BA will Hilfsmittelversorgung optimieren
  • BVMed startet Bewertungsverfahren-Datenbank „BVData“
  • G-BA erkennt Potenzial von Kaltplasmatherapie
Tobias Kurtz / 24.05.2023 - 16:03 Uhr

© Sternefeld Medien GmbH