Interview

„In jeder Lebenslage war es sehr belastend für mich“

„In jeder Lebenslage war es sehr belastend für mich“ „Es ist eine Wunschvorstellung und selten tatsächlich möglich, dass man nach einer Liposuktion keine medizinische Kompression mehr benötigt – die Realität sieht anders aus“, sagt Lipödem-Patientin und Ärztin Dr. Nicole Gerlach. (Foto: Dr. Nicole Gerlach)

„Es ist eine Herzensangelegenheit, mein Wissen mit anderen Lipödem-Patienten zu teilen!“ Dr. Nicole Gerlach nimmt eine Doppelrolle ein – als betroffene Patientin und Ärztin.

In der Pubertät merkte sie, dass sie anders war: an den Beinen etwas stämmiger, ständig blaue Flecken, starke Berührungs- und Druckschmerzen und ein zunehmendes Schweregefühl. Im praktischen Jahr als angehende Ärztin nahmen ihre Beschwerden zu. Ihr damaliger Chef der Gefäßchirurgie stellte die Diagnose – Lipödem.…

Schon registriert? Login

Jetzt kostenfrei registrieren und alle GP+ Artikel gratis lesen

Ihre Registrierung beinhaltet den Erhalt des täglichen Newsletters und Eilmeldungen.


      

Anmeldung

Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.


Sie sind noch nicht angemeldet?
Hier registrieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

  • Wo die Alltagsprobleme bei der Therapie des Lipödems liegen
  • Kompressionstherapie: Luft nach oben
  • „Kompression kann so vielseitig sein – auch für männliche Lymphödem-Betroffene!“
Tobias Kurtz / 10.01.2022 - 15:49 Uhr

© Sternefeld Medien GmbH