Kompetenzbündelung für Sonstige Leistungserbringer
Noventi Healthcare führt azh, zrk und SRZH zusammen
Die azh (Abrechnungs- und IT-Dienstleistungszentrum für Heilberufe GmbH), die zrk (Rezeptabrechnungszentrum der Physiotherapeuten/Krankengymnasten GmbH) und die SRZH (Schweriner Rechenzentrum für Heilberufe GmbH) werden in der neuen Noventi Healthcare GmbH zusammengeführt.
Mit diesem Schritt sollen die Kompetenzen für die Sonstigen Leistungserbringer im Gesundheitsmarkt unter einem Dach gebündelt, teilt das Unternehmen mit. Die Zusammenführung gilt rückwirkend zum 1. Januar 2017.
Die Marken azh, zrk und SRZH sollen als Geschäftsbereiche der neuen Gesellschaft bestehen bleiben. Sämtliche Abrechnungsleistungen, Services und Software-Lösungen würden auch in Zukunft fortgeführt. Die Kunden behielten ihre Ansprechpartner. Weder die Schließung von Standorten noch der Abbau von Arbeitsplätzen sei vorgesehen.
Geschäftsführer der Noventi Healthcare GmbH werden Susanne Hausmann und Victor J. Castro. Zudem verantwortet Dirk Unthan den Geschäftsbereich SRZH. "Wir sehen in dieser neuen Konstellation große Potenziale und freuen uns darauf, die Zukunft mit gebündelten Kompetenzen gemeinsam zu gestalten", erklärt Susanne Hausmann.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weitere Nachrichten
Studie Gesundheitskompetenz
Aufklärungsangebote kommen bei Mehrheit der Kranken nicht an
Eine deutschlandweite Befragung des Institutes YouGov im Auftrag der SBK stellt die Frage in den Mittelpunkt, wie gesundheitskompetent sich Menschen mit Erkrankung einschätzen.
„Pflegebedürftige und die Pflegenden besser schützen“
BVMed fordert dauerhafte Erhöhung der Pflegehilfsmittel-Pauschale
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) sieht die Verlängerung der erhöhten monatlichen Pflegehilfsmittel-Pauschale als „ersten Schritt“.
„Erster Schritt“
60-Euro-Höchstgrenze für Pflegehilfsmittel bleibt bis Jahresende
Die Erhöhung des monatlichen Ausgleichs für zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel von 40 auf 60 Euro wird bis 31. Dezember 2021 fortgesetzt.
„Schritt mit Signalwirkung“
RehaVital begrüßt Hygienezuschlag der KKH
Lob für die KKH: Die Krankenkasse hat einen Hygienezuschlag für die Persönliche Schutzausrüstung im Bereich „Beatmung“ eingeführt, begrüßt die RehaVital.