„Wir sind nicht mutig genug“

Rehavision: Zehn Aussagen und Denkanstöße

Rehavision: Zehn Aussagen und Denkanstöße Unser Marktumfeld im Wandel: eine Gesprächsrunde (v.l.) mit den Fachhändlern Matthias Lettermann (Sanitätshaus Lettermann) und Thomas Möller (Sanitätshaus Stolle), Patrick Grunau (Rehavital), Andreas Arntzen (Wort & Bild Verlag) und Jens Sellhorn (Rehavital). (Foto: Redaktion)

Die Rehavital veranstaltete am 10. Juni in Hamburg ihren ersten Branchenkongress Rehavision. Gedankensplitter von einem inspirierenden Tag.

Den Blick über den Tellerrand der Sanitätshaus- und Hilfsmittelbranche beherrschen sie bei der Rehavital. Trendforscher Sven Gábor Jánszky, Leiter des nach eigenen Angaben größten europäischen Zukunftsinstituts 2b Ahead Think Tank, entführte die Teilnehmenden auf den Kongress Rehavision ins Jahr 2030 – in eine Zeit, in…

Schon registriert? Login

Jetzt kostenfrei registrieren und alle GP+ Artikel gratis lesen

Ihre Registrierung beinhaltet den Erhalt des täglichen Newsletters und Eilmeldungen.


      

Anmeldung

Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.


Sie sind noch nicht angemeldet?
Hier registrieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

  • Rehavital-Nachwuchs trifft sich mit Medi
  • Online-Marketing bei Rehavital
  • Rehavital gibt Gewinner des Josef Rahm-Preises bekannt
Tobias Kurtz / 13.06.2022 - 13:09 Uhr

© Sternefeld Medien GmbH