Hilfsmittelbranche
Sanitätshaus Aktuell AG schüttet Corona-Zuschuss aus

Die Sanitätshaus Aktuell AG zahlt ihren Mitgliedsbetrieben einen einmaligen Zuschuss. Außerdem gibt es personelle Neuheiten.
Zur Liquiditätsverbesserung und Deckung laufender Kosten schüttet die Sanitätshaus Aktuell AG insgesamt rund 1,5 Mio. Euro (inkl. Mwst) an ihre Mitgliedsunternehmen aus. Vorstand und Aufsichtsrat der Sanitätshaus Aktuell AG verständigten sich auf diese schnelle und unbürokratische Unterstützung, teilte die Leistungserbringer-Gruppe mit. Die Basis der Ausschüttung errechnet sich aus dem Umsatz 2019 aller bei Sanitätshaus Aktuell einkaufenden Betriebe (Divisionen und ek team). Die Auszahlung beträgt mindestens 1.000 Euro netto je Haus.
„Durch unsere politische Arbeit ist es uns es gelungen, die Sanitätshäuser als systemrelevant erklären zu lassen“, hebt Ben Bake, Vorstandsvorsitzender der Sanitätshaus Aktuell AG, ein Ergebnis der politischen Aktivitäten der letzten Wochen hervor. „Durch eine noch nie da gewesene Einigkeit innerhalb der Branche konnten wir in einen gut strukturierten Dialog mit dem GKV Spitzenverband gehen und eine entsprechende Verwaltungsvereinfachung im Umgang mit der Abrechnung von Hilfsmittelversorgungen erreichen. Eine Vielzahl an Informationen über Rechtliches, Betriebswirtschaftliches aber auch ganz pragmatisches, wie Ausweise für die Mitarbeiter der Mitglieder als Beleg der Systemrelevanz, wurden entsprechend im Partnerportal für die Mitglieder aufbereitet.“
Zusätzliche Verantwortlichkeiten
Durch die Übernahme des Reha Service Rings (RSR) zum 1. Januar 2020 wurden Ben Bake und Sanitätshaus Aktuell-Vorstand Michael Haas als Geschäftsführer der RSR GmbH bestellt. Sie sind nun neben RSR-Geschäftsführer Thomas Piel gemeinschaftlich mit einem anderen Geschäftsführer oder gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt.
Thomas Piel ist zum 1. Mai 2020 zum Prokuristen der Sanitätshaus Aktuell AG bestellt worden.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weitere Nachrichten
„Schritt mit Signalwirkung“
RehaVital begrüßt Hygienezuschlag der KKH
Lob für die KKH: Die KKH hat einen Hygienezuschlag für die Persönliche Schutzausrüstung im Bereich „Beatmung“ eingeführt, begrüßt die RehaVital.
Schluss mit „gelesen, gelacht, gelocht und abgeheftet“
Sanitätshaus-Bündnis will Druck erhöhen
Das Bündnis „Wir versorgen Deutschland“ will im Wahlkampf den Druck auf die Politik weiter erhöhen. Das machte es im Talk mit MdB Roy Kühne deutlich.
„Überaus erhöhter Bedarf an Beatmungshilfsmitteln“
Tracoe Medical wächst 2020 stark
Wachstumstreiber Corona: Der Medizintechnikanbieter Tracoe Medical hat seinen Umsatz im Jahr 2020 deutlich steigern können.
Lobbyarbeit
Bundesverband Deutscher Hilfsmittelversorger tauschte sich mit MdB Sorge aus
Der Bundesverband Deutscher Hilfsmittelversorger (BDHV) und Gesundheitspolitiker Tino Sorge tauschten sich zu aktuellen Themen der Hilfsmittelbranche aus.