Personalien
Spectaris-Mitglieder wählen Vorstand Medizintechnik

Dr. Martin Leonhard, Bereichsleiter Technologie Management bei Karl Storz, leitet auch in Zukunft die Medizintechnik im Industrieverband Spectaris.
Die Verbandsmitglieder wählten auf dem Spectaris-Branchentag Medizintechnik am 10. September Dr. Martin Leonhard wieder zum Vorstandsvorsitzenden. Der promovierte Physiker bleibt damit auch für die nächsten drei Jahre an der Spitze der Medizintechnik des Industrieverbandes. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Thorsten Weide (Drägerwerk) gewählt.
Mit Friedrich Schmitz, Geschäftsführer von Schmitz & Söhne, als neuem stellvertretenden Vorsitzenden verjüngt sich der Vorstand mit einem Familienunternehmer. Schmitz war in den vergangenen Jahren als Mitglied in der Spectaris-Arbeitsgruppe Next Generation aktiv.
Weiterhin zum Vorstand gehören Hubertus Lasthaus (VitalAire), Louise Meiners (Bon Optic), Michael Scherf (Getemed), André Schulte (Weinmann Emergency Medical Technology), Hans-Peter Welsch (Aesculap Akademie) und Ralf Wiedemann (Stiegelmeyer).
Neu in den Vorstand Medizintechnik gewählt wurden Sabine Mertsch (ResMed Deutschland und stellvertretende Vorsitzende des QVH), Dominic von Planta (Schwind Eye-Tech-solutions), Jürgen Steinbeck (Richard Wolf), Justus Wehmer (Carl Zeiss Meditec) und Christian Grapow (Abbott).
Die drei langjährigen Mitglieder des Vorstands der Medizintechnik Michael Koller (Münchener Medizin Mechanik und ehemaliger Vorsitzender der Medizintechnik bei Spectaris), Ludolf Schmitz (Schmitz & Söhne) und Dr. Steffen Gebauer (Melag Medizintechnik) wurden verabschiedet.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weitere Nachrichten
„Schritt mit Signalwirkung“
RehaVital begrüßt Hygienezuschlag der KKH
Lob für die KKH: Die KKH hat einen Hygienezuschlag für die Persönliche Schutzausrüstung im Bereich „Beatmung“ eingeführt, begrüßt die RehaVital.
Schluss mit „gelesen, gelacht, gelocht und abgeheftet“
Sanitätshaus-Bündnis will Druck erhöhen
Das Bündnis „Wir versorgen Deutschland“ will im Wahlkampf den Druck auf die Politik weiter erhöhen. Das machte es im Talk mit MdB Roy Kühne deutlich.
„Überaus erhöhter Bedarf an Beatmungshilfsmitteln“
Tracoe Medical wächst 2020 stark
Wachstumstreiber Corona: Der Medizintechnikanbieter Tracoe Medical hat seinen Umsatz im Jahr 2020 deutlich steigern können.
Lobbyarbeit
Bundesverband Deutscher Hilfsmittelversorger tauschte sich mit MdB Sorge aus
Der Bundesverband Deutscher Hilfsmittelversorger (BDHV) und Gesundheitspolitiker Tino Sorge tauschten sich zu aktuellen Themen der Hilfsmittelbranche aus.