„Deutlicher Beitrag zum Bürokratieabbau“

Spectaris plädiert für standardisierte Rahmenverträge

Spectaris plädiert für standardisierte Rahmenverträge Hubertus Lasthaus, Mitglied des Medizintechnik-Vorstands bei Spectaris (Foto: QVH)

Um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren, fordert Spectaris standardisierte allgemeinverbindliche Leitverträge in der Hilfsmittelversorgung.

Es ist ein gewaltiger Verwaltungsaufwand: Aktuell existieren rund 1.000 Hilfsmittelversorgungsverträge für rund 50 Produktgruppen des Hilfsmittelverzeichnisses und mehrere Tausend Hilfsmittel, die zwischen Hilfsmittel-Leistungserbringern und den rund 95 Krankenkassen aufwändig ausgehandelt wurden. „Mit Leitverträgen könnten wir einen deutlichen Beitrag zum Bürokratieabbau leisten“, betont Hubertus Lasthaus, Mitglied…

Schon registriert? Login

Jetzt kostenfrei registrieren und alle GP+ Artikel gratis lesen

Ihre Registrierung beinhaltet den Erhalt des täglichen Newsletters und Eilmeldungen.


      

Anmeldung

Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.


Sie sind noch nicht angemeldet?
Hier registrieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

  • BVMed und Spectaris warnen vor pauschalem PFAS-Verbot
  • Medizintechnikindustrie wächst um 5,4 Prozent
  • Spectaris will Telemonitoring ausweiten
Laura Klesper / 10.05.2023 - 15:45 Uhr

© Sternefeld Medien GmbH