„Evidenz in zahlreichen Studien belegt“

Spectaris will Telemonitoring ausweiten

Spectaris will Telemonitoring ausweiten Sabine Mertsch (Foto: privat)

Der Industrieverband Spectaris hat ein neues Positionspapier zum Telemonitoring veröffentlicht.

„Das deutsche Gesundheitssystem muss die Potenziale der Digitalisierung, insbesondere des Telemonitorings, zur Sicherstellung und Verbesserung der Versorgungsqualität besser nutzen“, betont Sabine Mertsch, Mitglied des Medizintechnik-Vorstands bei Spectaris, in einer Verbandsmitteilung. „Um dies zu erreichen, müssen endlich telemonitorische Leistungen indikationsübergreifend durch die gesetzliche Krankenversicherung erstattet werden.…

Schon registriert? Login

Jetzt kostenfrei registrieren und alle GP+ Artikel gratis lesen

Ihre Registrierung beinhaltet den Erhalt des täglichen Newsletters und Eilmeldungen.


      

Anmeldung

Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.


Sie sind noch nicht angemeldet?
Hier registrieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

  • BVMed und Spectaris warnen vor pauschalem PFAS-Verbot
  • Medizintechnikindustrie wächst um 5,4 Prozent
  • Spectaris plädiert für standardisierte Rahmenverträge
Tobias Kurtz / 26.04.2023 - 15:47 Uhr

© Sternefeld Medien GmbH