„Bei uns zählt die Persönlichkeit“
Wie gestalten Sie die Zukunft Ihres Sanitätshauses, Frau Massing?

Neubau, Versorgungsschwerpunkte und die Erfahrungen mit Quereinsteigern: ein Podcast mit Ina Massing (Orthopädie- und Rehacenter Goll & Schracke Massing) und Ulrich Clausen (Vital-er-leben).
Einblick in die Praxis: Ina Massing ist Geschäftsführerin des Sanitätshaus Goll & Schracke Massing in Remscheid. Zusammen mit Ulrich Clausen, Initiator des Sanitätshaus-Netzwerks Vital-er-leben, spricht sie im GP-Podcast über die Gründe für ihren Neubau im letzten Jahr. Zu den Spezialgebieten des Unternehmens gehört unter anderem die Schlaganfallversorgung. Dafür ist es von der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet worden. Darüber hinaus erläutert Ina Massing ihre Planungen im Bereich der Einlagenversorgung sowie ihre Erfahrungen mit Quereinsteigern in die Sanitätshausbranche. Ihr Credo: „Bei uns zählt die Persönlichkeit.“
Zum Podcast kommen Sie hier auf der Webseite, über Spotify oder Apple Podcasts.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Tobias Kurtz / 27.04.2023 - 15:24 Uhr
Weitere Nachrichten
„Ein branchenweites Problem“
Aidhere stellt Insolvenzantrag
Der DiGA-Anbieter Aidhere steckt in Zahlungsschwierigkeiten. Am 23. Mai musste er beim Amtsgericht Hamburg einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens stellen.
Stärkung des Benelux-Vertriebs
Beurer gründet niederländische Tochter
Der Gesundheitsprodukte-Spezialist Beurer hat eine Tochtergesellschaft in den Niederlanden mit Sitz in Amsterdam gegründet.
„Kunden kommen früher zum Servicecheck“
Warum Hempel eine Software für Folgeversorgungen eingeführt hat
Das Sanitätshaus Hempel Gesundheitspartner hat die Software „saninext“ für Folgeversorgungen eingeführt. Markus Rößler, Controller und verantwortlich für die Digitalisierung bei Hempel, sowie Dennis Bergelt und Jendrik Adomeit vom Softwarehaus Eves sprachen mit GP über das Projekt.
Über 110 Mitglieder
VVHC wächst zum zehnjährigen Jubiläum
Der VVHC begrüßt ein neues Fördermitglied sowie einen Diabetes-Spezialisten als Mitglied in seinen Reihen.