OTWorld

Wie verändern innovative Hilfsmittel stereotype Zuschreibungen?

Wie verändern innovative Hilfsmittel stereotype Zuschreibungen? Prof. Dr. Bertolt Meyer, Institut für Psychologie TU Chemnitz (Foto: Redaktion)

Auf dem Weg zum bedrohlichen Cyborg? Prof. Dr. Bertolt Meyer, Institut für Psychologie an der TU Chemnitz, setzte sich in einer beeindruckenden Keynote mit Chancen und Risiken der Digitalisierung für Menschen mit Behinderung.

Innovative Cochlea-Implantate ermöglichen das Hören, neuartige Retina-Implantate zumindest rudimentäres Sehen. Prof. Dr. Bertolt Meyer illustrierte anhand beeindruckender Beispiele, wie die Digitalisierung extrem fortschrittliche und leistungsfähige Hilfsmittel ermöglicht. In seiner Keynote am 11. Mai auf der OTWorld in Leipzig richtete er den Blick vorm allem auf…

Schon registriert? Login

Jetzt kostenfrei registrieren und alle GP+ Artikel gratis lesen

Ihre Registrierung beinhaltet den Erhalt des täglichen Newsletters und Eilmeldungen.


      

Anmeldung

Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.


Sie sind noch nicht angemeldet?
Hier registrieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

  • „Dem Zweifel seine Attraktivität nehmen“
  • OTWorld 2022 bietet lang ersehnten Fachaustausch
  • Wie das Gesundheitssystem reformiert werden könnte
Tobias Kurtz / 11.05.2022 - 17:17 Uhr

© Sternefeld Medien GmbH