Recht
Frist für den Widerspruch versäumt – und nun?
Wer den rechtzeitigen Widerspruch auf einen abgelehnten Hilfsmittelantrag verpasst, verwirkt damit nicht automatisch seinen Anspruch auf das Hilfsmittel. Rechtsanwalt Jörg Hackstein (Kanzlei Hackstein Reuter) erläutert die Möglichkeiten.
Wenn gesetzliche Krankenkassen den Antrag auf Versorgung mit einem Hilfsmittel ganz oder teilweise abgelehnt haben, kann hiergegen innerhalb eines Monats schriftlich Widerspruch eingelegt werden.Die Frist von einem Monat gilt immer dann, wenn die ablehnende oder teilweise ablehnende Entscheidung eine Rechtsbehelfsbelehrung enthält, die über die Möglichkeit…
Schon registriert? Login
Anmeldung
Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.
Sie sind noch nicht angemeldet?
Hier registrieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Tobias Kurtz / 03.08.2022 - 16:11 Uhr
Weitere Nachrichten
Trotz Milliardendarlehen
Vdek: Finanzsituation der Pflegeversicherung „immer prekärer“
Mehr Spielraum, aber keine Problemlösung: Der Vdek kommentiert die Bereitstellung eines Darlehens für die soziale Pflegeversicherung.
Nach Cyberangriff
Medi: Wiederaufnahme der Belieferung noch nicht absehbar
Der Hilfsmittelspezialist Medi bittet Kunden, die dringende Versorgungen benötigen, auf Alternativen zu wechseln.
„Wissenschaftliche Kompetenz im Verband ausbauen“
BVMed baut wissenschaftliches Institut auf
Das neue BVMed-Institut soll sich der Versorgungs- und Gesundheitssystemforschung sowie Fragen der Methoden- und Nutzenbewertung von Medizinprodukten widmen.
Video-Ident-Verfahren
Bitkom kritisiert Gematik-Entscheidung
Die Gematik hat den Krankenkassen die Nutzung von Video-Ident-Verfahren untersagt. Der Branchenverband Bitkom kritisiert die Entscheidung.