GKV-Trendbarometer von Opta Data
Sanitätsfachhandel macht konstante GKV-Umsätze

Der Sanitätsfachhandel erzielte im zweiten Quartal 2018 weiter stabile Umsätze mit der GKV. Verglichen mit dem Vorjahr sieht die Entwicklung aus Sicht der Branche positiv aus.
Der durchschnittliche Gesamtumsatz in den orthopädietechnischen Betrieben blieb im zweiten Quartal 2018 stabil. Dies belegen die Kennzahlen des GKV-Trendbarometers der Opta Data Abrechnungs GmbH, Essen. Gegenüber dem ersten Quartal 2018 ging der durchschnittliche GKV-Umsatz im „Sanitätshaus Mustermann“ zwar um 1,1 Prozentpunkte zurück. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum (ganz links in der Grafik) stieg der Gesamtumsatz jedoch um 7,8 Punkte. Auch die durchschnittliche Anzahl der Rezepte (+ 4,4 Punkte) sowie der durchschnittliche Verordnungswert (+ 2,5 Punkte) tendieren im Jahresvergleich nach oben. In das GKV-Trendbarometer fließen Daten von ca. 1.200 orthopädietechnischen Betrieben und Sanitätshäusern ein.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weitere Nachrichten
Firmenjubiläum
Merkel würdigt Verdienste von Ottobock
Ottobock feiert in diesem Jahr sein 100jähriges Firmenjubiläum. Bundeskanzlerin Angela Merkel würdigte das Medizintechnik-Unternehmen anlässlich eines Festakts.
PwC Healthcare-Barometer 2019
Wie die Deutschen ihr Gesundheitssystem beurteilen
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC hat für das „Healthcare-Barometer 2019“ untersucht, wie die Bundesbürger ihr Gesundheitssystem bewerten.
Verbandmittel
VVHC kritisiert Barmer
Erstattung Verbandmittel: Hat die Barmer eine unabgestimmte, einseitige Preisfestsetzung vorgenommen, die einem Open-House-Vertrag gleicht? Der Verband Versorgungsqualität Homecare VVHC übt Kritik.
Medicomp
LVM arbeitet mit MIP-Hilfsmittel-Management
Die LVM Krankenversicherungs-AG setzt am 1. März 2019 MIP-Hilfsmittel-Management zur zentralen Steuerung und Verwaltung der Hilfsmittelversorgungen ein.