Recht

Wie die Pflegeversicherung die Wohnumfeldverbesserung fördert

Wie die Pflegeversicherung die Wohnumfeldverbesserung fördert Sitzlift für kurvige Treppen. (Foto: Thyssenkrupp Home Solutions)

Die Pflegeversicherung fördert Maßnahmen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes mit bis zu 4.000 Euro. Rechtsanwalt Jörg Hackstein klärt über die Details auf.

Bei den Maßnahmen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes handelt es sich um eine Zuschussleistung der gesetzlichen Pflegeversicherung mit dem Ziel, einen möglichst langen Verbleib in der häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Daher kommt ein Zuschuss für solche Maßnahmen in Betracht, die die häusliche Pflege überhaupt erst…

Schon registriert? Login

Jetzt kostenfrei registrieren und alle GP+ Artikel gratis lesen

Ihre Registrierung beinhaltet den Erhalt des täglichen Newsletters und Eilmeldungen.


      

Anmeldung

Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.


Sie sind noch nicht angemeldet?
Hier registrieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

  • Vdek: Finanzsituation der Pflegeversicherung „immer prekärer“
  • Schnell erklärt: Wer übernimmt welche Hilfsmittel-Unterstützung?
  • GKV-Spitzenverband fürchtet Finanzierungslücke
Tobias Kurtz / 22.02.2023 - 16:04 Uhr

© Sternefeld Medien GmbH