



Über 110 Mitglieder
VVHC wächst zum zehnjährigen Jubiläum
Der VVHC begrüßt ein neues Fördermitglied sowie einen Diabetes-Spezialisten als Mitglied in seinen Reihen.
Weiterer Servicekanal
Barmer launcht Webseite für Sanitätshäuser und Co.
Die Barmer erweitert ihren Service für Leistungserbringer wie z.B. Sanitätsfachhändler mit einer Webseite für die jeweiligen Bereiche.
„Alles ist in Diskussion, alles ist offen“
Wundbehandlung: G-BA muss Klarheit schaffen
Welcher Endpunkt ist bei einer Wundversorgung relevant? Eine BVMed-Diskussion auf dem Deutschen Wundkongress thematisierte die Zukunft der „sonstigen Produkte zur Wundbehandlung“.
„Es ist wichtig, dass wir Nachfolger heranziehen“
BIV-OT bestätigt Vorstand
Einstimmig haben die Delegierten Alf Reuter als Präsident und Albin Mayer als Vizepräsident des BIV-OT bestätigt. Erstmals zieht eine Frau in den Vorstand ein.
Potenziale in Patientenversorgungen erkennen
Rehavital-Nachwuchs trifft sich mit Medi
Das Next-Generation-Network der Rehavital hat den italienischen Medi-Produktionspartner FGP besucht.
„Lösung für die hausärztliche Unterversorgung“
„VERAH am Ort” startet
In einem Pilotprojekt im Landkreis Rhön-Grabfeld sollen die Versorgungsassistenten in der Hausarztpraxis (VERAH) die wohnortnahe Versorgung im ländlichen Raum verbessern.
Verhaltener Optimismus für 2023
Medizintechnikindustrie wächst um 5,4 Prozent
Nach Angaben des Industrieverbands Spectaris erzielte die deutsche Medizintechnikindustrie 2022 ein nominales Umsatzplus von 5,4 Prozent auf 38,4 Mrd. Euro.
Interdisziplinärer Bogen
7. Phlebologisches Symposium von Juzo
Beim 7. Phlebologischen Symposium von Juzo in Böblingen setzten sich die Teilnehmenden mit verschiedenen Aspekten der Phlebologie und Lymphologie auseinander.
„Wirtschaftliche Perspektive fehlt“
Apotheken schließen aus Protest
Am 14. Juni werden viele Apotheken in Deutschland aus Protest geschlossen bleiben. Das kündigt die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände an.
Bitkom
Unternehmen wollen Daten nutzen – aber nicht teilen
Die Unternehmen in Deutschland nutzen verstärkt Daten im eigenen Unternehmen, sind aber zugleich zurückhaltender beim Teilen eigener Daten mit Dritten geworden.
GesundheitsProfi-Podcast
Welche Potenziale sehen Sie in der digitalen Fertigung, Herr Till?
3D-Druck, Palliativversorgung – und Tiere als Patienten: ein Podcast mit Georg Till vom Sanitätshaus Manfred Klein und Ulrich Clausen (Vital-er-leben).
Kooperation ausbauen
Wie die Ersatzkassen Versorgungsstrukturen weiterentwickeln wollen
Vor dem Ärztetag: Die Ersatzkassen werben für mehr Vernetzung und das flächendeckende Angebot digitaler Tools.
„Noch so viel Potenzial“
Online-Marketing bei Rehavital
Die RehaVital Gesundheitsservice GmbH bot Mitgliedsunternehmen und Industriepartnern in ihrer Hamburger Zentrale zum ersten Mal die RehaVital Online Marketing Tage an.
Eurovision Song Contest
Mit Prothese auf der Bühne
Für die gewisse Sichtbarkeit von Prothesenträgern sorgte der Auftritt des britischen Sängers Sam Ryder beim ESC.
„Gute Neuigkeiten für uns“
Auxilium, Rahm und Streifeneder planen AUX OC GmbH
Die Firmen Rahm Zentrum für Gesundheit, Friedrich Georg Streifeneder und die Auxilium GmbH wollen ein gemeinsames Unternehmen mit Fokus auf Marketing und Vertrieb gründen.